ArduSnake

zurück zum überblick

Dauer: 3 Tage
Anzahl: Betreuungsschlüssel max. 1:6
Alter: ab 12 Jahre
Hardware: Arduino, Lasercutter, 3D Drucker, Multimeter, Lötstationen, diverse Werkzeuge, Elektronikzubehör
Level: Anfänger*innen – Fortgeschrittene

In diesem dreitägigen Workshop entwerfen die Teilnehmenden eine eigene kleine ‚Snake‘-Videospielkonsole. Nach einem Crashkurs in Elektronik- und Programmiergrundlagen können sie nachzuvollziehen, wie so ein Minicomputer funktioniert und wie kompliziert selbst ein so simples Spiel wie Snake im Detail dann doch ist. Im Anschluss geht es los: Bauteile auf dem Breadboard zusammenstecken, Arduino bespielen, testen. Wenn alles funktioniert, wird der Aufbau fest zusammengelötet und es beginnt der kreative Teil: das Gehäuse für die neue Spielekonsole will entworfen und gelasert werden. Danach wird alles zusammengesetzt und mit Details aus dem 3D Drucker verziert. Am Ende dürfen die stolzen Teilnehmenden ihre selbstgebauten Konsolen mit nach Hause nehmen.

Ihr wollt euren eigenen Workshop halten?
Dann findet hier heraus, wie das geht:
Workshop-Anleitung: ArduSnake

Hier sind Kurzanleitungen für Programme, die euch im Workshop begegnen werden – der Turbostart in neue Software:
Kurzanleitung: Blender
Kurzanleitung: Tinkercad

Kurzanleitung: Inkscape

Der 3D-Drucker spinnt und der Lasercutter funktioniert nicht? In unseren Wartungsanleitungen zeigen wir euch, wie ihr Abhilfe schafft:
Wartungsanleitung: 3D-Drucker
Wartungsanleitung: Lasercutter