Tech Cycles
Dauer: Mind. 4 Tage á 6 – 8 Stunden
Anzahl: Betreuungsschlüssel max. 1:8
Alter: ab 8. Klasse
Level: Anfänger*innen – Fortgeschrittene
Smartphone, Spielekonsolen, Fön, Rauchmelder: wisst ihr, aus wie vielen Einzelteilen diese Dinge bestehen? Und aus welchen Materialien sie gemacht sind? Um das herauszufinden, zerlegen wir die Alltagsgegenstände. Wir wollen wissen, woher die Teile kommen und was mit ihnen passiert, wenn wir sie nicht mehr brauchen. Und natürlich probieren wir bei der Gelegenheit die Zukunftstechnologien im Fabmobil aus und erfinden neue Dinge aus dem, was auf dem Müll gelandet wäre.
Ihr wollt euren eigenen Workshop halten?
Dann findet hier heraus, wie das geht:
Workshop-Anleitung: Tech Cycles
Hier sind Kurzanleitungen für Programme, die euch im Workshop begegnen werden – der Turbostart in neue Software:
Kurzanleitung: Tinkercad
Kurzanleitung: Inkscape
Der 3D-Drucker spinnt und der Lasercutter funktioniert nicht? In unseren Wartungsanleitungen zeigen wir euch, wie ihr Abhilfe schafft:
Wartungsanleitung: 3D-Drucker
Wartungsanleitung: Lasercutter


