Um digitale Formentwicklung besser verstehen zu können, sind manchmal analoge Verfahren von Vorteil. Mit einem Tiefziehgerät lassen sich kleinere bis mittelgroße und handgefertigte oder mitgebrachte Objekte schnell und kostengünstig seriell abformen. In dem Workshop erstellen die Teilnehmer*innen eigene skulpturale Objekte und formen diese ab. Anschließend können die Negativformen mit anderen Materialien ausgegossen, bearbeitet, verfielfacht und sogar digitalisiert werden.