Dauer: 2 Tage
Anzahl: Betreuungsschlüssel max. 1:8
Alter: ab 13 Jahre
Hardware: 3D-Scanner, 3D-Drucker und Lasercutter
Level: Anfänger*innen – Fortgeschrittene
Ihr seid Fans eines Brettspieles wie Schach oder „Die Siedler von Catan“? Ihr habt seit Jahren an eurem eigenen Spiel getüftelt und euch fehlen eigentlich nur noch das Brett und die Figuren? Wir haben da etwas für euch! Dank eines 3D-Scanners, dem unendlichen Fundus von frei verfügbaren 3D-Modellen im Internet und intuitiver, einfach zu erlernender Software wie Sculptris und Tinkercad könnt ihr euch am ersten Tag eure eigenen Spielfiguren entwerfen, die dann mit dem 3D-Drucker über Nacht zurück in die Realität geholt werden. An Tag zwei benutzt ihr einen Lasercutter, denn der ist das perfekte Werkzeug um das Spielbrett inklusive Aufbewahrungsbox zu erschaffen und im besten Fall bleibt noch eine Stunde Zeit, um gemeinsam eine Runde zu spielen. Als Gruppe nehmt ihr am Ende eurer einmaliges, individuelles Spiel mit nach Hause.
Ihr wollt euren eigenen Workshop halten?
Dann findet hier heraus, wie das geht:
Workshop-Anleitung: YourOwnGame
Hier sind Kurzanleitungen für Programme, die euch im Workshop begegnen werden – der Turbostart in neue Software:
Kurzanleitung: Blender
Kurzanleitung: Sculptris
Kurzanleitung: Inkscape
Der 3D-Drucker spinnt und der Lasercutter funktioniert nicht? In unseren Wartungsanleitungen zeigen wir euch, wie ihr Abhilfe schafft:
Wartungsanleitung: 3D-Drucker
Wartungsanleitung: Lasercutter